top of page
POPP_Logo_schwarz_bunt_RGB.png

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Disclaimer | Datenschutzerklärung Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: KAUFHAUS POPP vertreten durch den Inhaber Ingo Popp
 
Eure Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten könnt Ihr jederzeit folgende Rechte ausüben:
 
Auskunft über Eure bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Eurer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Eure Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),

Widerspruch gegen die Verarbeitung Eurer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO), und
Datenübertragbarkeit, sofern Ihr in die Datenverarbeitung eingewilligt habt oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen habt (Art. 20 DSGVO).
 
Sofern Ihr uns eine Einwilligung erteilt habt, könnt Ihr diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihr könnt Euch jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Eures Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift findet Ihr unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
 
Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden und routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Eure personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Eure Daten nach Ablauf dieser Fristen.
Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht. 
 
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Ihr auf unsere Website zugreift, d.h., wenn Ihr Euch nicht registriert oder anderweitig Informationen übermittelt, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Eures Internet-Service-Providers, Eure IP-Adresse und ähnliches. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
 
Wir verwenden Eure Daten nicht, um Rückschlüsse auf Eure Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
 
Kontaktformular
Art und Zweck der Verarbeitung:
Die von Euch eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Euch gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Eures Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben.
Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Euch eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Eure gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Sofern Ihr mit uns Kontakt aufnehmt, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO). Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Eurer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Eure Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Ihr uns Euren Namen, E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilt.
 
Verwendung Eurer Email-Adresse für die Zusendung von Direktwerbung.
Art und Zweck der Verarbeitung
Wir nutzen Eure E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes durch unseren Onlineshop oder durch Eure Kontaktaufnahme erhalten haben, für die elektronische Übersendung von Werbung für weitere Produkte aus unserem Onlineshop, die denen ähnlich sind, die Ihr bereits bei uns erworben haben, soweit Ihr dieser Verwendung nicht widersprochen habt. Die Bereitstellung der E-Mail-Adresse ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an Direktwerbung. Ihr könnt dieser Verwendung Eurer E-Mail-Adresse jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Ihr ganz unten und im Impressum.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Eurer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Eure Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Ihr uns Euren Namen, E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilt.
 

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung Eurer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO zur vor- und vertraglichen Abwicklung von Euren Bestellungen über unsere Webseite, sowie auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Abwicklung unserer Warenwirtschaft.
 
 
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Art und Zweck der Verarbeitung:
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften. Weitere Informationen zu Google Web Fonts findet Ihr unter https://developers.google.com/fonts/faq

Rechtsgrundlage:
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Webfonts und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Eure Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO).

Empfänger:
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Google Daten erhebt. Die Datenschutzerklärung des Bibliothekbetreibers Google findet Ihr hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Drittlandtransfer:
Die erzeugten Informationen über Eurer Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Die Datenübermittlung erfolgt u.a auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter:
https://policies.google.com/privacy/frameworks
https://business.safety.google/adsprocessorterms/
Sowohl Google als auch staatliche US-Behörden haben Zugriff auf Eure Daten. Eure Daten können von Google mit anderen Daten, wie beispielsweise Eurem Suchverlauf, Euren persönlichen Accounts, Ihren Nutzungsdaten anderer Geräte und allen anderen Daten, die Google zu Euch vorliegen hat, verknüpft werden.
Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Eure IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
 
Verwendung von Google Analytics
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; "Google").

Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher sowie für Marketing- und Werbezwecke. Dazu wird Google in unserem Auftrag die gewonnenen Informationen benutzen, um Eure Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können u.a. folgende Informationen erhoben werden: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, Klickpfad, Informationen über den von Euch verwendeten Browser und das von Euch verwendete Device (Gerät), besuchte Seiten, Referrer-URL (Webseite, über die Ihr unsere Webseite aufgerufen haben), Standortdaten, Kaufaktivitäten. Die im Rahmen von Google Analytics von Eurem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Google Analytics verwendet Technologien wie Cookies, Webspeicher im Browser und Zählpixel, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Euch ermöglichen.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung Eurer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO aufgrund Eurer Einwilligung sowie des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der bedarfsgerechten und zielgerichteten Gestaltung der Website. Ihr habt das Recht jederzeit dieser Verarbeitungen Eurer betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

Drittlandtransfer:
Die erzeugten Informationen über Eurer Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Die Datenübermittlung erfolgt u.a auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter:
https://policies.google.com/privacy/frameworks
https://business.safety.google/adsprocessorterms/
Sowohl Google als auch staatliche US-Behörden haben Zugriff auf Eure Daten. Eure Daten können von Google mit anderen Daten, wie beispielsweise Eurem Suchverlauf, Euren persönlichen Accounts, Ihren Nutzungsdaten anderer Geräte und allen anderen Daten, die Google zu Euch vorliegen hat, verknüpft werden.
Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Eure IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Ihr könnt die Erfassung der durch Google Analytics erzeugten und auf Eure Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Ihr das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Um die Datenerfassung und -speicherung durch Google Analytics geräteübergreifend zu verhindern, könnt Ihr einen Opt-Out-Cookie setzen. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Eurer Daten beim Besuch dieser Website. Ihr müsst das Opt-Out auf allen genutzten Systemen und Geräten durchführen, damit dies umfassend wirkt. Wenn Ihr das Opt-out-Cookie löscht, werden wieder Anfragen an Google übermittelt.
Nähere Informationen zu Googles Nutzungsbedingungen und Datenschutz findet Ihr unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html
 bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/
sowie unter https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
 
Verwendung von Google Remarketing
Art und Zweck der Verarbeitung:
Diese Website nutzt die Funktionen von Google Analytics Remarketing. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Remarketing analysiert Euer Nutzerverhalten auf unserer Website (z. B. Klick auf bestimmte Produkte), um Euch in bestimmte Werbe-Zielgruppen einzuordnen und Euch anschließend beim Besuch von anderen Onlineangeboten passende Werbebotschaften auszuspielen (Remarketing bzw. Retargeting).
Des Weiteren können die mit Google Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google verknüpft werden. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Eures früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z. B. Handy) an Euch angepasst wurden auch auf einem anderen Eurer Endgeräte (z. B. Tablet oder PC) angezeigt werden.
Wenn Ihr über einen Google-Account verfügt, könnt Ihr der personalisierten
Werbung unter folgendem Link widersprechen: https://www.google.com/settings/ads/onweb/.

Rechtsgrundlage:
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Eurer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen findet Ihr in der Datenschutzerklärung von Google unter:
 https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de.

Drittlandtransfer:
Siehe oben unter Google Analytics.
 
Verwendung von Google Tag Manager
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wir setzen den Google Tag Manager ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dessen Hilfe wir Tracking- oder Statistik-Tools und andere Technologien auf unserer Website einbinden können. Der Google Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und nimmt keine eigenständigen Analysen vor. Er dient lediglich der Verwaltung und Ausspielung der über ihn eingebundenen Tools. Der Google Tag Manager erfasst jedoch Eure IP-Adresse, die auch an das Mutterunternehmen von Google in die Vereinigten Staaten übertragen werden kann.

Rechtsgrundlage:
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Eurer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO. Der Einsatz des Google Tag Managers erfolgt auch auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO. Als Websitebetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an einer schnellen und unkomplizierten Einbindung und Verwaltung verschiedener Tools auf unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Drittlandtransfer:
Siehe oben unter Google Analytics.
 
Verwendung von Google Conversion Tracking
Art und Zweck der Verarbeitung:
Unsere Website nutzt Google Conversion Tracking. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit Hilfe von Google-Conversion-Tracking können Google und wir erkennen, ob Ihr als Nutzer unserer Webseite bestimmte Aktionen durchgeführt habt. So können wir beispielsweise auswerten, welche Buttons auf unserer Website wie häufig geklickt und welche Produkte besonders häufig angesehen oder gekauft wurden. Diese Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeigen geklickt haben und welche Aktionen durchgeführt wurden. Wir erhalten keine Informationen, mit denen wir den Nutzer persönlich identifizieren können. Google selbst nutzt zur Identifikation Cookies oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien.

Rechtsgrundlage:
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Eurer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Mehr Informationen zu Google Conversion-Tracking findet Ihr in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Drittlandtransfer:
Siehe oben unter Google Analytics.
 
Verwendung von Google Ads
Art und Zweck der Verarbeitung:
Unsere Webseite nutzt Google Ads. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Ads ermöglicht es uns, Werbeanzeigen in der Google-Suchmaschine oder auf Drittwebseiten auszuspielen, wenn Ihr als Nutzer bestimmte Suchbegriffe bei Google eingebt (Keyword-Targeting). Ferner können zielgerichtete Werbeanzeigen anhand der bei Google vorhandenen Nutzerdaten (z. B. Standortdaten und Interessen) ausgespielt werden (Zielgruppen-Targeting). Wir als Websitebetreiber können diese Daten quantitativ auswerten, indem wir beispielsweise analysieren, welche Suchbegriffe zur Ausspielung unserer Werbeanzeigen geführt haben und wie viele Anzeigen zu entsprechenden Klicks geführt haben.
Rechtsgrundlage:
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Eurer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Drittlandtransfer:
Siehe oben unter Google Anlaytics.
 
Verwendung von Google reCAPTCHA
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wir verwenden auf unserer Website den Dienst reCAPTCHA der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; "Google"). Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung der Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung. Dazu wird Eure Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Zusätzlich werden die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigte Daten an Google übertragen. Diese Daten werden von Google innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gegebenenfalls auch an die Server der Google LLC in die USA übermittelt.

Rechtsgrundlage:
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Eurer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Ihr unter: https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html
sowie
https://www.google.com/privacy

Drittlandtransfer:
Siehe oben und unter Google Analytics.
 
 
Verwendung von Adobe Typekit
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wir setzen Adobe Typekit zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Typekit ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Companies (4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republic of Ireland; nachfolgend „Adobe“), der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt. Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten, muss Euer Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von Eurer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe Typekit findet Ihr in den Datenschutzhinweisen von Adobe, die Ihr hier abrufen könnt:
https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html

Rechtsgrundlage: 
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Adobe Typekit und dem damit verbundenen Datentransfer zu Adobe ist Eure Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO).

Empfänger:
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Informationen über die Nutzung Eurer Daten durch Adobe Typekit Web Fonts findet Ihr unter https://typekit.com/ und in der Datenschutzerklärung von Adobe Typekit: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/typekit.html.

Speicherdauer:
Wir erheben keine personenbezogenen Daten durch die Einbindung von Adobe Typekit Web Fonts.

Drittlandtransfer:
Adobe ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (vgl.https://www.privacyshield.gov/participantid=a2zt0000000TNo9AAG&status=Active ).
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings kann ohne die korrekte Darstellung der Inhalte von Standardschriften nicht ermöglicht werden. SSL-Verschlüsselung Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
 
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
 
Fragen zum Datenschutz:
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation: Ingo Popp | info@kaufhaus-popp.de

bottom of page